Profil

Musik
Theater
Tanz
Kunst
Literatur
Film
Spartenmix
Gesellschaft
Zu meinen Favoriten hinzufügenAus meinen Favoriten entfernen

Kulturabteilung Stadt Ulm

kulturelle Vielfältigkeit in und um Ulm

Musik
Theater
Tanz
Kunst
Literatur
Film
Spartenmix
Gesellschaft

Die Kulturabteilung der Stadt Ulm versteht sich als Dienstleister und Bindeglied zwischen der Stadtverwaltung, den Kulturträgern sowie der kulturell interessierten Bürgerschaft. Die Abteilung vermittelt und moderiert als ein Knotenpunkt im Netzwerk der lokalen Kulturszene, organisiert kulturelle Schwerpunktveranstaltungen, gestaltet übergreifende Marketingaktionen und begleitet Prozesse zur Kulturentwicklung. Sie fördert und unterstützt partnerschaftlich Künstler und Kultureinrichtungen und setzt mit eigenen Aktivitäten Impulse in der Ulmer Kulturlandschaft.

Um den Austausch mit Künstler*innen, Kulturschaffenden und der interessierte Bürgerschaft weiter auszubauen und zu fördern, bietet die Kulturabteilung der Stadt Ulm eine Reihe von digitalen Vernetzungsmöglichkeiten an. Von Gesprächen über Zoom bis bin zu dem Streaming von Live-Veranstaltungen oder Online-Workshops ist viel geboten um nicht nur die analoge, sondern auch die digitale Teilhabe im Ulmer Kulturraum zu gewährleisten.

Neu in unserem Portfolio ist die Kulturhupe, das mobile Kreativ-Labor, mit dem wir in allen Stadtteilen Ulms unterwegs sind.

Name der Kontaktperson
Sabine Schwarzenböck
Sebastian Huber
Telefonnummer der Kontaktperson
0731 161 4701
Adresse
Frauenstraße 19 · 89073 Ulm

Die Kulturabteilung der Stadt Ulm versteht sich als Dienstleister und Bindeglied zwischen der Stadtverwaltung, den Kulturträgern sowie der kulturell interessierten Bürgerschaft. Die Abteilung vermittelt und moderiert als ein Knotenpunkt im Netzwerk der lokalen Kulturszene, organisiert kulturelle Schwerpunktveranstaltungen, gestaltet übergreifende Marketingaktionen und begleitet Prozesse zur Kulturentwicklung. Sie fördert und unterstützt partnerschaftlich Künstler und Kultureinrichtungen und setzt mit eigenen Aktivitäten Impulse in der Ulmer Kulturlandschaft.

Um den Austausch mit Künstler*innen, Kulturschaffenden und der interessierte Bürgerschaft weiter auszubauen und zu fördern, bietet die Kulturabteilung der Stadt Ulm eine Reihe von digitalen Vernetzungsmöglichkeiten an. Von Gesprächen über Zoom bis bin zu dem Streaming von Live-Veranstaltungen oder Online-Workshops ist viel geboten um nicht nur die analoge, sondern auch die digitale Teilhabe im Ulmer Kulturraum zu gewährleisten.

Neu in unserem Portfolio ist die Kulturhupe, das mobile Kreativ-Labor, mit dem wir in allen Stadtteilen Ulms unterwegs sind.

Diese Tools setze ich ein
Videokonferenzen:

Zoom, Bigbluebutton, Jitsi, Webex, etc.

Kommunikation:

E-Mail, Telefon, Videokonferenz, etc.

Social Media:

Instagram, Facebook

Videoplattformen:

YouTube

Gemeinsames Arbeiten:

Smartsheet, Miro, Mentimeter, Padlet

Technische Ausstattung:

Mobiler Coworkingspace und Kreativ-Labor (mit Bildschirm, mobilem WLAN, Aktivboxen (mit Mikrofon), Anschluss ans Stromnetz uvm.)
Mobiler WLAN Router
180 Grad Kamera
Konferenzlautsprecher
AR-Software
ipad

Sonstiges:

jamKazam, Zappar (AR)

Videokonferenz möglich