Copyright: fbs

Copyright: Pixabay
Gesellschaft
Details
Ablauf
2 Termine
2 Termine

Copyright: Pixabay
Zwischenton TOD – Abschiede gehören zum Leben – Lasst uns darüber reden! (8-14)
Ein Angebot von Familienbildungsstätte Ulm e.V.
Gesellschaft
Elternabend online vorab:
Wissen schafft Sicherheit, das trifft auf viele andere Themen, aber auch auf das Thema Sterben, Tod und Trauer zu. Wir erläutern Ihnen, wie wir das Interesse der Kinder für das Thema nutzen und fördern können und wie Sie als Eltern das Thema Sterben und Tod vor oder nach der Veranstaltung mit Ihren Kindern aufgreifen können. Hierzu geben wir Ihnen die ersten wichtigen Informationen an die Hand.
Kinderveranstaltung (8-14 Jahre) in der Familien-Bildungsstätte:
Mithilfe von Büchern und kreativen Methoden möchten wir uns den Fragen „Warum stirbt ein Mensch und warum gehört Sterben zum Leben dazu?“, „Was heißt tot sein?“ und „Was kommt danach?“ widmen. Dabei geht es um ganz sachliche Erklärungen, aber auch um die Vorstellungen der Kinder und vor allem um die Gefühle beim Abschiednehmen und den Umgang damit.
Die Dozentin ist Sozialpädagogin im Hospiz Ulm und spezialisiert auf die Arbeit mit Kindern. In der Kinderveranstaltung vor sie von weiteren Teammitgliedern des Hospizes unterstützt.
Der Preis gilt als Familienpreis unabhängig von der Anzahl der Personen und für beide Veranstaltungsteile.
Die Reihe "Zwischenton Tod" findet in Zusammenarbeit mit der vh Ulm und dem Hospiz Ulm statt. Ein großer Teil der Einnahmen gehen an das Hospiz Ulm.
Wissen schafft Sicherheit, das trifft auf viele andere Themen, aber auch auf das Thema Sterben, Tod und Trauer zu. Wir erläutern Ihnen, wie wir das Interesse der Kinder für das Thema nutzen und fördern können und wie Sie als Eltern das Thema Sterben und Tod vor oder nach der Veranstaltung mit Ihren Kindern aufgreifen können. Hierzu geben wir Ihnen die ersten wichtigen Informationen an die Hand.
Kinderveranstaltung (8-14 Jahre) in der Familien-Bildungsstätte:
Mithilfe von Büchern und kreativen Methoden möchten wir uns den Fragen „Warum stirbt ein Mensch und warum gehört Sterben zum Leben dazu?“, „Was heißt tot sein?“ und „Was kommt danach?“ widmen. Dabei geht es um ganz sachliche Erklärungen, aber auch um die Vorstellungen der Kinder und vor allem um die Gefühle beim Abschiednehmen und den Umgang damit.
Die Dozentin ist Sozialpädagogin im Hospiz Ulm und spezialisiert auf die Arbeit mit Kindern. In der Kinderveranstaltung vor sie von weiteren Teammitgliedern des Hospizes unterstützt.
Der Preis gilt als Familienpreis unabhängig von der Anzahl der Personen und für beide Veranstaltungsteile.
Die Reihe "Zwischenton Tod" findet in Zusammenarbeit mit der vh Ulm und dem Hospiz Ulm statt. Ein großer Teil der Einnahmen gehen an das Hospiz Ulm.
Angebots-Checkliste