Copyright: Stadt Ulm

Musik
Theater
Tanz
Kunst
Literatur
Film
Spartenmix
Gesellschaft
Details
Downloads

Mobiler Coworking Space der Kulturvermittlung Ulm
Ein Angebot von Kulturhupe- das mobile Kreativ-Labor der Stadt Ulm
In Zusammenarbeit mit Kulturabteilung Stadt Ulm
Musik
Theater
Tanz
Kunst
Literatur
Film
Spartenmix
Gesellschaft
Der Austausch an Orten mit informellem Charakter, wie z.B. in Pausen auf Schulhöfen oder auf Marktplätzen im Quartier, gilt als besonders konstruktiv und ergiebig. Einige zeitgenössische Konferenzformate haben genau diese Momente zum Kern von fachlichem Austausch zu machen.
Die zukünftige Website für Ulmer Kulturvermittlung www.ulmutopia.de sowie das neue mobile Kreativ-Labor in Form einer E-Ape der Kulturabteilung der Stadt Ulm bilden zusammen eine Grundlage, um im Rahmen eines mobilen Coworking-Space, diese Momente mit Pausencharakter entstehen zu lassen und zu nutzen.
Mit der neuen Website können digitale und hybride Angebote der Kultur überall auf der Welt genutzt werden. Neben speziell auf den Lehrplan abgestimmten Angeboten für Schüler*innen, sind auch Angebote für zu Hause oder in der eigenen Wohngegend dabei.
Für Ulmer Kulturschaffende und Kultureinrichtungen entstehen hierdurch unbegrenzte Kooperationsmöglichkeiten. Das mobile Kreativ-Labor unterstützt dieses Engagement mit seiner digitalen Ausstattung sowie kreativen und künstlerischen Mitteln und lädt Bürger*innen zum Mitmachen ein.
Im Austausch und während der Arbeit im mobilen Coworking-Space werden diese Möglichkeiten für die Umsetzung konkretisiert. Die Orte dafür können unter freiem Himmel sein, aber - auch Dank der sehr kompakten Größe des Kreativ-Labors und seines Elektroantriebs - in geschlossenen Räumen, wie z.B. in Kultureinrichtungen.
Die zukünftige Website für Ulmer Kulturvermittlung www.ulmutopia.de sowie das neue mobile Kreativ-Labor in Form einer E-Ape der Kulturabteilung der Stadt Ulm bilden zusammen eine Grundlage, um im Rahmen eines mobilen Coworking-Space, diese Momente mit Pausencharakter entstehen zu lassen und zu nutzen.
Mit der neuen Website können digitale und hybride Angebote der Kultur überall auf der Welt genutzt werden. Neben speziell auf den Lehrplan abgestimmten Angeboten für Schüler*innen, sind auch Angebote für zu Hause oder in der eigenen Wohngegend dabei.
Für Ulmer Kulturschaffende und Kultureinrichtungen entstehen hierdurch unbegrenzte Kooperationsmöglichkeiten. Das mobile Kreativ-Labor unterstützt dieses Engagement mit seiner digitalen Ausstattung sowie kreativen und künstlerischen Mitteln und lädt Bürger*innen zum Mitmachen ein.
Im Austausch und während der Arbeit im mobilen Coworking-Space werden diese Möglichkeiten für die Umsetzung konkretisiert. Die Orte dafür können unter freiem Himmel sein, aber - auch Dank der sehr kompakten Größe des Kreativ-Labors und seines Elektroantriebs - in geschlossenen Räumen, wie z.B. in Kultureinrichtungen.
Angebots-Checkliste
Benötigte Materialien, Technik und Computersysteme:
Bitte bei Bedarf eigene Ausstattung (Stift, Papier, Laptop etc.) mitbringen
Benötigte Räumlichkeiten für Teilnehmer*Innen:
Bei Regen muss in überdachte Räume gewechselt werden können.
Wlan-Zugang
- Zuschaltung via Videokonferenz nach vorheriger Absprache möglich.
- Bei Bedarf können Flipcharts oder Stellwände zu Verfügung gestellt werden
- Instagram, Facebook
- Vimeo
- Soundcloud
- Google Docs, Nextcloud, Miroboard, Padlet
- Bei Bedarf kann mit Augmented Reality experimentiert werdeb
- musikalische und schauspielerische Impro via JamKazam möglich
Individuelle Projektanpassung möglich
Weitere Angebote dieses Kulturschaffenden
Verleih der Kulturhupe
Ihr plant eine eigene Aktion oder ein eigenes Projekt und ihr wollt die Kulturhupe dafür…
Kulturlöwen und -löwinnen
Seit 2019 koordiniert und betreut die Kulturvermittlung der Stadt Ulm unter anderem das Projekt "Kulturlöwen…